Datenschutz

Bei Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Webseite bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden. Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

Bei Nutzung des Newsletters

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, werden Ihre E-Mail-Adresse und eventuell weitere (freiwillig) von Ihnen angegebene Daten von uns auf unserem Server gespeichert. Notwendig ist aber alleine die Angabe einer Email-Empfängeradresse.  Wir müssen wissen, wem wir unseren Newsletter übersenden dürfen. Die erhobenen personenbezogenen Daten nutzen wir ausschließlich für den Versand unseres Newsletters.

Der Versand des Newsletters erfolgt über unseren Partner CleverReach® (CleverReach GmbH & Co.KG, Schafjückenweg 2, 26180 Rastede, https://www.cleverreach.com/de/)

CleverReach® ist ein Dienst, mit dem der Versand von Newslettern organisiert und ausgewertet werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Bezugs unseres Newsletters eingegeben Daten werden deshalb auch auf den Servern von CleverReach® in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Der Dienst ist von der Certified Senders Alliance, kurz CSA, zertifiziert und garantiert somit höchste Datenschutzsicherheit. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie hier.

Mittels der Dienste von CleverReach können wir unsere Newsletter-Kampagnen analysieren. Beispielsweise können wir sehen wie viele Newsletter gelesen (geöffnet) wurden und welche im Newsletter enthaltene Hyperlinks angecklickt wurden.

So können wir z.B. sehen, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Auf diese Weise können wir u.a. feststellen, welche Links besonders oft angeklickt wurden.

Dies erfolgt aber anonymisiert. Eine Zuordnung zu einem bestimmten Empfänger des Newsletters ist uns nicht möglich. Dieses Feature erlaubt uns die Newsletter auszuwerten und künftige Newsletter stetig im Interesse unserer Kunden zu verbessern.

Ein Rückschluss auf einen bestimmten Empfänger ist nicht möglich.

Wir haben mit CleverReach® einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen, der sichert, dass ihre personenbezogenen Daten entsprechend des europäischen Datenschutzrechts sicher verarbeitet werden. Den Vertrag können Sie unter Auftragsverarbeitung – Muster einsehen.

Die Datennutzung erfolgt auf Grund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, weil Sie ausdrücklich in den Empfang unseres Newsletters eingewilligt haben.

Die Anmeldung ist freiwillig. Eine Abmeldung ist jederzeit und ohne Angabe von Gründen möglich, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Sie können uns auch eine E-Mail schicken oder in sonstiger Weise informieren, wenn Sie unseren Newsletter nicht länger beziehen wollen. Mit der Abmeldung werden ihre bei Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten gesperrt und dann unverzüglich gelöscht.